Joomla 5 – Schulung in Berlin
Der kompakte Einstieg in das Contentmanagement
Webseiten werden heutzutage immer öfter mit Contentmanagementsystemen (CMS) erzeugt. Nicht mehr die Erstellung einzelner HTML-Seiten, sondern die Generierung der Inhalte aus Datenbanken oder Dateien stehen im Mittelpunkt vieler Softwareprodukte. Das Open Source Projekt hat weltweit eine große Fangemeinde und eine äußerst starke deutsche Community. Eine besondere Stärke stellen fertige Templates, Plugins, Module und Komponenten dar. Im Kurs wird am Beispiel des Produktes Joomla! ein kostenloses Softwareprogramm zur Pflege von Inhalten ausprobiert.
Joomla! beruht auf der Kombination von PHP und MySQL. Joomla! selbst ist eine Sammlung von PHP-Skripten. Der Kurs beruht auf dem Kurs HTML / CSS und dem Kurs PHP / MySQL.
Seminarinhalte:
- Einführung in das Web Contentmanagement (WCMS)
- Checkliste für die Auswahl eines WCMS
- Planung einer barrierefreien Website („Scribble“)
- Einführung in XAMPP und Joomla! (Client-Server-Prinzip)
- Installation und Konfiguration von Joomla, Mehrsprachigkeit,Online-Installation beim Provider (Testserver), FTP-Upload der Programmdateien, Verzeichnisrechte und Konfiguration, Joomla Migration, Statistiken
- Frontend und Backend, Systemadministration
- Suchmaschinenoptimierung in Joomla! (.htaccess)
- Modulverwaltung
- Menüverwaltung: Erstellung von Navigationspunkten
- Inhalte verwalten: Kategorien und Beiträge, Verschlagwortung (tags), Felder, Versionen, Medienverwaltung (Content Life Cycle)
- Benutzerverwaltung und Rechtevergabe der Nutzergruppen
- Joomla - Erweiterungen, Sicherheit mit Akeeba Backup
- Templates: Auswahl und Installation von Formatvorlagen, JDOC, Template-Overrides, Strikte Trennung von Layout/ Design und funktionalem Quelltext (MVC)
- Datenschutz Tools: Benutzeraktivitätssystem, Google Analytics
Lernziel: Sie erhalten einen Einblick in ein Content Management System, planen und strukturieren Ihren Internetauftritt und setzen einen Testserver auf. Sie erstellen ein konkretes Webprojekt und binden unterschiedliche Module sowie Erweiterungen ein.
Methoden: Vortrag, Übungen, Gruppenarbeit, Einzelarbeiten
Software: Joomla! aktuelle Version, XAMPP, Notepad++
Zielgruppe: Personen, die privat oder beruflich öfter Webseiten aktualisieren müssen, Online-Redakteure und Journalisten.
Voraussetzungen: Grundkenntnisse in HTML / CSS sowie gute Windowsgrundlagen.
Termin:
Momentan kein Termin
Überblick: