Online-Recht
Grundinformationen zum Internet-Recht
Der Internet-Auftritt ist eine Veröffentlichung im Netz. Mit dieser Veröffentlichung gelten einige Gesetze, wie z.B. das Telemediengesetz, Urheberrechtsgesetz usw. Auf dieser Seite finden Sie einige Adressen zum Einstieg in das Thema.
Nicht nur die eigene Website, sondern auch öffentlich zugängliche Online-Kurse in Moodle oder anderen Lernmanagementsystemen sind davon betroffen.
Juristische Bücher zu diesem Thema finden Sie auf meiner Seite HTML CSS Bücher im Abschnitt Rechtsfragen.
Allgemeine Adressen:
In der folgenden Sammlung geht es um den Datenschutz, das Impressum, Distanzierungen von Inhalten usw.
- Aufrecht.de Urteilssammlung
- DE-NIC: Domainnamen - Abfrage
- Deutsches Patent und Markenamt
- Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) vom 6.5.2024
- Digitale-Dienste-Gesetz in der Wikipedia
- Disclaimer (Haftungsausschluss)
- eRecht 24
- Facebook: Like-Button
- IGEL - Initiative gegen ein Leistungsschutzrecht
- Impressum Generator
- Internet - Recht
- iRights
- Law Blog
- Rechtssicher
- Shop-Betreiber Blog
- Socialmedia-Recht
- Trusted Shops
- Web-Impressum Generator
Datenschutz
- Datenschutz (Wikipedia)
- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab 25. Mai 2018
- Deutsche Gesellschaft für Datenschutz
- noyb
- Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG)
Lizenzen zu Open Content und zur Open Source Software
Die Erlaubnis oder Genehmigung zur Nutzung von nichteigenen Inhalten hat unterschiedliche Regelungen. Hier finden Sie verschiedene Varianten.
- Copyleft
- Creative Commons Licence
- EUPL: European Union Public Licence (Wikipedia)
- GPL: General Public License
- GFDL: GNU-Lizenz fuer freie Dokumentation (dt. Übersetzung)
- MIT License
- Open Content (UNESCO)
- Open Source Software
- Public Domain: Gemeinfreiheit
- Wikipedia: Freie Inhalte und die Lizenz
Urheberrecht
Neben den konkreten Gesetzestexten finden Sie auch spezielle Adressen.