Webdesign: Dreamweaver CS6 - der HTML-Editor
Die Software Adobe Dreamweaver gilt als Profiprogramm zur Erstellung von Webseiten. Sie ist Bestandteil der Adobe Creative Suite (CS) bzw. der Adobe Creative Cloud (CC). Dieser Webseiten-Editor wird in seinen Grundzügen erarbeitet.
Blended Learning:
Dieser Präsenz-Kurs wird mit dem Learning Management System Moodle ergänzt!
Seminarinhalte:
- Dreamweaver-Bildschirm
- Einrichtung der Site-Struktur
- Voreinstellungen im Programm konfigurieren
- HTML-Code bearbeiten und Entwurfsansicht
- Texte formatieren
- Hyperlinks
- Bilder und Objekte (PDF) hinzufügen
- Tabellen
- Verwendung von Stylesheets (CSS)
- Ebenen/Layer in HTML (CSS-Layout)
- Fließendes Rasterlayout (Grid-Layout)
- Vorlagen erstellen (Templates)
- Integration und Anpassung von Javaskripten
- Mobilgeräte und Multiscreen
- Extension Manager für Erweiterungen
- Prüftools zur Seitenanalyse
- Veröffentlichung per FTP
- CMS-Anbindung: Joomla! und Wordpress
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in (X)HTML sowie gute Windowsgrundlagen werden vorausgesetzt:
HTML / CSS-Grundlagenkurs.
Lernziel:
Sie lernen, ein Homepage mit Dreamweaver zu planen, das Layout festzulegen, eine Site einzurichten sowie die Seite auf einen Webserver zu laden.
Zielgruppe:
Personen, die privat oder beruflich eine Homepage bearbeiten und pflegen möchten.
Methoden:
Vortrag, Übungen, Gruppenarbeit, Einzelarbeiten
Software:
Dreamweaver CS6, aktuelle Browser
Termin:
Momentan kein Termin
Eine günstigere Alternative zur offiziellen Dreamweaver-Version ist unimall.
Dreamweaver - Adressen:
- Adobe Dreamweaver CC (neue Funktionen)
- Adobe Dreamweaver Bedienungsanleitung CS3
- Adobe Dreamweaver Bedienungsanleitung CS4
- Adobe Dreamweaver Bedienungsanleitung CS5
- Adobe Dreamweaver Bedienungsanleitung CS6 (PDF)
- Adobe Dreamweaver Bedienungsanleitung CC
- Adobe Dreamweaver Hilfe und Support
Dreamweaver - Navigationen:
Dreamweaver - Templates:
Weiterführende Adressen:
- DMXzone
- PSD-Tutorials für Dreamweaver
Buchtipps:
- Hussein Morsy (2012): Adobe Dreamweaver CS6. Der praktische Einstieg. Rheinwerk Verlag GmbH, Bonn. Website zum Buch.
- Jan Götzelmann (2012): Dreamweaver CS6. Grundlagen. Herdt Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim
- Thomas Alker (2014): Dreamweaver CC 2014 Grundlagen. Professionelle Webseitenerstellung - Schritt für Schritt. Herdt Verlag für Bildungsmedien GmbH, Bodenheim

