WordPress Themes: Design-Vorlagen selbst erstellen, kaufen oder kostenlos nutzen
Für das Contentmanagementsystem (CMS) und Weblog WordPress gibt es unterschiedliche Quellen zur Beschaffung von Design-Vorlagen bzw. Themes. Neben dem hauseigenen Theme Directory gibt es verschiedene Anbieter von kostenlosen bzw. kostenpflichtigen Themes. In der folgenden Liste finden Sie eine Auswahl von Theme-Anbietern.
Möchten Sie wissen, wer welches Theme einsetzt, dann können Sie mit einem Tool eine WordPress Theme Analyse machen.
Achten sie auch auf die Geschwindigkeit Ihres Themes, da die Ladegeschwindigkeit ein wichtiges Kriterium bei Google ist. Hier hilft WPSpeedster.
Tipps und Tricks zu Wordpress-Themes gibt es vom Smashing Magazine. Weitere Hinweise finden Sie im WordPress Buch.
WordPress-Themes: offiziell gehostet
- WordPress Themes Free Themes Directory
- WordPress.com
WordPress-Themes: Dritt-Anbieter
- appfinite
- Astra
- CyberChimps
- Divi Theme (WP-Divi auf deutsch)
- Elegant Themes
- Elma Studio
- Enfold
- GeneratePress
- SmashingHub
- SpeckyBoy
- Template Monster
- ThemeForest
- Themify
- Themeshift
- WordPress Themes
- WPLift
- WP Zoom
Responsive WordPress Themes:
- Dr. Web
- Granat On: kommentierte Auswahl
- Responsive WordPress Blank-Themes
- T3N: eine Auswahl
IT-Trainings, Kurse und Schulungen zu WordPress
- WordPress-Grundlagen. Kurs in Berlin
- WordPress-Workshop. Kurs in Berlin