Fach-Publikationen für Lehrende in Kursen, Seminaren und Workshops
Im Trainingsbereich (Erwachsenenbildung / Weiterbildung) gibt es diverse monatliche Periodika. Das Weiterbildungsmagazin managerSeminare wäre da als erstes zu nennen. Die umfangreiche Homepage verweist auf weitere Dienste, wie z.B. den Spezialinformationsdienst Training aktuell, der auch monatlich erscheint.
Die Zeitschrift wirtschaft & weiterbildung aus dem Haufe Verlag thematisiert die Felder Training und Personalentwicklung im Unternehmen.
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung in Bonn gibt eine eigene Zeitschrift heraus: weiter bilden. DIE Zeitschrift. Eine weitere Publikation ist die Zeitschrift für Weiterbildungsforschung - ZfW.
Der Deutsche Volkshochschulverband (DVV) gibt den dis.kurs – Das Magazin der Volkshochschulen heraus. In einer Auflage von 10.000 Exemplaren erreicht es alle hauptamtlichen Beschäftigten der bundesweit 900 Volkshochschulen
Der Hessische Volkshochschulverband (HVV) publiziert über den W.Bertelsmann Verlag die Zeitschrift Hessische Blätter für Volksbildung.
Mit eigener Internetpräsenz ist die Zeitschrift Weiterbildung. Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends des Luchterhand-Verlages erhältlich. Früher hiess sie GdWZ, Grundlagen der Weiterbildung Zeitschrift.
Der Feldhaus-Verlag verlegt Fachbücher für Führungskräfte auf den Gebieten Personalentwicklung, Aus- und Weiterbildung, Erwachsenenbildung, Seminarkonzepte für Trainer, Dozenten und Personalentwickler sowie Konzepten für die Schulentwicklung.
EP ist die Schweizerische Zeitschrift für Weiterbildung.
Portale
BildungsSPIEGEL: Das Fachportal für Weiterbildung und Personalentwicklung mit Informationen zu Weiterbildungsthemen und -datenbanken, Bildungsportalen und Schwerpunkten.
Der Deutsche Bildungsserver ist ein hervorragender Einstieg zur Orientierung über die unterschiedlichen Bildungssysteme. Hier werden die unterschiedlichen Anbieter systematisch zusammengefasst und kommentiert.
wb-web.de - Portal für Lehrende der Erwachsenen- und Weiterbildung. Dieses Portal wurde initiiert vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung, Bonn.
Beim Zentrum für Unterrichtsmedien gibt es z.B. kommentierte Listen zu Lern-Software.
Weiterführende Informationen zum LebensLangen Lernen (LLL) bietet folgende Portal: